Hiermit laden wir Euch zum Musikprojekt-Treffen am Dienstag, den 7. September ein. Wir freuen uns gemeinsam den Stand der Dinge auszutauschen und und neue Leute zu begrüßen, die Lust haben das Musikprojekt an unserer Schule aktiv mitzugestalten. Einige Posten müssen auch dringend neu besetzt werden…also es gibt Raum für Ideen und Engagement. Wir treffen uns bei gutem Wetter um 19 Uhr im (geschlossenen) Biergarten Jockel in der Ratiborstr. 14 mit eigenen Getränken. Bis ganz bald, wir freuen uns aufs Vernetzen und Austauschen und Kreiieren!
Ein Geigenkonzert aus dem Online-Unterricht – geht nicht? Geht doch!
Unsere Geigenschülerinnen ließen sich auch durch Corona und Online-Unterricht nicht davon abhalten, gemeinsam zu musizieren. Hier seht Ihr das tolle Ergebnis:
„Da wir ja nun schon einige unserer Schülerkonzerte ausfallen lassen mussten, habe ich mit meinen Schülerinnen gemeinsam ein kleines Projekt gemacht.
von unserer Geigenlehrerin Miriam
Ich habe ein Stück arrangiert mit mehreren Stimmen und es im Online-Unterricht mit allen einzeln über Wochen erarbeitet. Jede meiner Schülerinnen hat mir daraufhin ein Video geschickt mir ihrer Stimme und ich habe die einzelnen Puzzleteile zu einem großen Ganzen zusammengefügt in einem kleinen Film.
Die große Herausforderung für die Kinder war es, mit Metronom bzw. einem von mir erstellten Playalong zu üben und aufzunehmen, damit alle auch wirklich im selben Tempo bleiben.
Mit ein wenig Schnipselei meinerseits am Video hat es sich am Ende doch ziemlich gut gefügt und alle sind froh und stolz über das Resultat.“
Endlich wieder in Präsenz musizieren
Wir sind glücklich, dass das Musikprojekt trotz widriger Bedingungen durch die Corona-Pandemie weiterhin forbesteht. Die meisten SchülerInnen sind dabeigeblieben mit Online-Unterricht und im Moment auch kann auch wieder Präsenzunterricht von Mensch zu Mensch mit Instrumenten in der Remise stattfinden, wie schön. Wir wollen unbedingt ein Herbstkonzert auf die Beine stellen, um die Möglichkeit zu schaffen auf der Bühne all das Gelernte zu zeigen und gemeinsam der Musik zu lauschen und zu feiern. Im September treffen sich alle Interessierten und schon engagierten Eltern vom Musikprojekt, um sich kennenzulernen, zu verbinden und zu planen, was es alles zu tun gibt, damit das Musikprojekt weiterblüht.
Willkommen an der Hunsrück-Grundschule
Wir freuen uns über alle Kinder, die neu an unserer Schule sind. Herzlich willkommen! Bis zu den Herbstferien könnt ihr euch gern über die Website anmelden, wenn ihr in dem Musikprojekt der Schule ein Instrument lernen wollt. Der Einzelunterricht findet seit nach den Sommerferien wieder statt.
Ganz frisch ist das Making-of-Video unseres Schulsongs »Im Heißluftballon« veröffentlicht, schaut es euch unbedingt an!
Das Musikprojekt braucht eure Unterstützung!
Zum Ende des Schuljahres verlassen uns einige Protagonisten, die das Musikprojekt über Jahre massgeblich mitgeprägt haben und so dieses vitale musikalische Leben an unserer Schule möglich gemacht haben. Wir suchen dringend neue engagierte Eltern, damit das Musikprojekt in die Zukunft geführt werden kann. Wir freuen uns über Eure Ideen, Tatkraft und Feinarbeit. Meldet euch gern auch als Teams bei uns! Wir brauchen Leute in allen Bereichen: u.a. Projektkoordination, Instrumentalausleihe, musikalische Projektbetreuung, WordPressprogrammierung, Fundraising, Konzertorganisation, Grafik, Webbetreuung, Stundenplankoordination, Fotografie, Tontechnik,…
Meldet euch gern bei uns, wenn ihr Lust habt mitzuhelfen! > konzerte@hunsrueck-grundschule.de
Danke fürs euren Einsatz!
Das Musikprojekt sagt DANKE an alle Beteiligten des großen Spendenlaufs um gemeinsam ein solidarisches Miteinander an unserer Schule zu gestalten. Einen Riesendank an die hochmotivierten Hunsrück-Kinder fürs Runden laufen und Spender suchen. Einen ebenso gewaltigen Dank an die vielen Helfer fürs Obst schnippeln, Wasser reichen, Stempel verteilen, Runden zählen, Aufbauen, Abbauen, Organisieren, Schilder malen und für wildes Anfeuern.
Für alle Eltern, die Lust bekommen haben am gemeinsam Dinge zu bewegen und Kontakte zu knüpfen, wir freuen uns auf euch! Meldet euch unter musik@hunsrueck-grundschule.de, auch gern schon mit Ideen in welchem Bereich ihr euch gern einbringen möchtet. Auf bald!
Karmapunkte zu vergeben!
Hier unsere Liste, der ganz dringend gesuchten Leute! Wenn ihr euch widererkennt, schreibt an mail@hunsrueck-grundschule.de
Wir freuen uns auf euch!
Wir brauchen EUCH!
Ihr Lieben, wir suchen neue Mitstreiter für das grossartige Musikprojekt an unserer Schule. Derzeit lernen 130 Kinder ein Instrument während des gebundenen Ganztagsschulalltags und das unabhängig vom Einkommen der Eltern. Das macht unsere Schule reicher und bringt alle über die Sprache der Musik zusammen. Am eindrucksvollsten kann man das auf unseren Benefiz-Konzerten erleben. Damit das möglich ist, gibt es engagierte Eltern, die sich in ihrer Freizeit zusammensetzen und jeder eine der oben beschriebenen Aufgaben übernimmt. Oder meist auch mehrere. Im Moment sind das 13 Leute, wovon 3 Schlüsselpositionen innerhalb des nächsten Jahres neu zu besetzen sind, da einige Eltern uns verlassen, da ihre Kinder auf die weiterführenden Schulen wechseln. Wir suchen Unterstützung in allen Bereichen. Also sprecht uns an, wir werden auf den Schulfesten immer einen Stand aufbauen oder schreibt uns eine mail an musik@hunsrueck-grundschule.de
Herbst-Benefizkonzert
Danke an alle Goßen und Kleinen, die zu dem tollen Konzert am Samstag Nachmittag in der Aula der Hunsrück-Grundschule beigetragen haben. 32 der 140 Kinder, die an unserer Schule ein Instrument lernen präsentierten ihre aktuellen Stücke. Die Spannbreite reichte von einem bezaubernden Duett von 2 frischen Saxofonschülern aus den 2. Klassen der Fledermäuse und Pinguine bishin zum 1. Präludium von Bach vorgetragen von einem 6. Klässler am Klavier. Es war großartig zu sehen, welche Fortschritte einzelne Schüler machen, wie aufregend und beglückend die Aufführung vor Publikum für jeden einzelnen Schüler ist und welche schönen Zusammenspiele sich an der Schule ergeben.
Danke an alle Beteiligten, die unser Motto immer wieder mit Leben füllen »Musik macht uns gemeinsam stark« und die Möglichmacher des Projektes mit Hilfe ihrer Geld-, Sach-, Zeit-, und Expertisespenden.
Anmeldung für Konzert läuft
Ihr könnt euch jetzt anmelden für das Herbst-Benefiz-Konzert am Samstag, den 24. November um 15 Uhr. Bitte gebt bis Mittwoch, den 14. November Bescheid. Für Soloauftritte können sich Schüler der 2., 4. und 6. Klassen anmelden. Wir freuen uns riesig!