Ein Geigenkonzert aus dem Online-Unterricht – geht nicht? Geht doch!

Unsere Geigenschülerinnen ließen sich auch durch Corona und Online-Unterricht nicht davon abhalten, gemeinsam zu musizieren. Hier seht Ihr das tolle Ergebnis:

Konzertprojekt der Geigenschülerinnen im Online-Unterricht

„Da wir ja nun schon einige unserer Schülerkonzerte ausfallen lassen mussten, habe ich mit meinen Schülerinnen gemeinsam ein kleines Projekt gemacht.

Ich habe ein Stück arrangiert mit mehreren Stimmen und es im Online-Unterricht mit allen einzeln über Wochen erarbeitet. Jede meiner Schülerinnen hat mir daraufhin ein Video geschickt mir ihrer Stimme und ich habe die einzelnen Puzzleteile zu einem großen Ganzen zusammengefügt in einem kleinen Film.

Die große Herausforderung für die Kinder war es, mit Metronom bzw. einem von mir erstellten Playalong zu üben und aufzunehmen, damit alle auch wirklich im selben Tempo bleiben.

Mit ein wenig Schnipselei meinerseits am Video hat es sich am Ende doch ziemlich gut gefügt und alle sind froh und stolz über das Resultat.“

von unserer Geigenlehrerin Miriam

Nächstes Arbeitstreffen des Organisationsteams

Wir laden ein zum nächsten Treffen des Organisationsteams

Sonntag, 13.09. 2016, 20 Uhr  >>>>  Weltraum, Ratiborstr. 4

Das Musikprojekt ist möglich durch Euch engagierte Eltern.
Das ist ein dickes PLUS unserer Schule,
aber es ist auch nur so möglich:
wenn Ihr Eltern tatsächlich im Projekt mitarbeitet,
MitarbeiterInnen gewinnt, Eure Arbeit weitergebt.
KEEP IT ALIVE!


Größere Karte anzeigen

Es gibt gute Nachrichten!

Zum neuen Schuljahr haben sich auf unseren Aufruf einige Eltern gemeldet, die das Musikprojekt tatkräftig unterstützen werden. Wir freuen uns dass, das Projekt in seiner derzeitigen Größe bestehen bleiben kann. Vielen Dank an alle Neuen!

Dennoch konnten wir nicht alle Positionen wunschgemäß besetzen. Deshalb hoffen wir auf weiterhin regen Zulauf von begeisterten Mitstreitern. Konkret fehlen uns noch Eltern, die das Stundenplanteam und die Koordination mitübernehmen, sowie das Finanzteam unterstützen.

Das nächste Arbeitstreffen ist am Mittwoch, 5.11.2014, 20:00 Uhr
in der Bibliothek vom Max & Moritz
Oranienstr. 162
(dort in der 1. Etage, Karte: hier klicken)

Wer den Termin nicht einrichten kann, aber sich gerne beteiligen oder informieren möchte, meldet sich bitte unter musik@hunsrueck-grundschule.de, damit wir in Kontakt bleiben können.