Musikprojekt-Treffen

Liebe Interessierte, liebe Engagierte,

wir begrüßen alle neuen Eltern an der Hunsrück-Grundschule und wünschen euren Kindern einen gelungenen Start in den Klassen. Das Musikprojekt organisiert während der Freizeit (im Stundenplan) Instrumentalunterricht in der Remise und hat das Ziel durch das Eintreiben von Spendengeldern auch Kindern, deren Eltern ein knappes Budget haben, das Erlernen eines Instruments zu ermöglichen.

Das gesamte Musikprojekt wird ehrenamtlich von Eltern der Schule getragen. Wir freuen uns über frischen Wind, eure Ideen und Know-How um dieses Juwel an unserer Schule gemeinsam weiterzuführen.

Dafür treffen wir uns am Donnerstag, den 22. September um 16:30 Uhr in der Aula der Hunsrück-Grundschule!

Wir freuen uns euch kennenzulernen.

Euer Musikprojekt-Team

P.s. Habt ihr Lust mitzumachen, könnt aber nicht an diesem Termin, dann schreibt uns eine mail an musik@hunsrueck-grundschule.de, wir treffen uns dann gern mit euch und erzählen, was ansteht und wo ihr uns unterstützen könnt.

Imagine…

… all the people
Livin‘ life in peace

You

You may say I’m a dreamer
But I’m not the only one
I hope someday you’ll join us
And the world will be as one

Danke an alle für die großartige Aktion, die unseren Schulhof heute in ein Zeichen für den Frieden verwandelt hat. Unsere Vielfalt ist eine Bereicherung und gemeinsames Musizieren lässt dies spürbar werden. Danke an Laura Boncinelli und alle Lehrer*innen und Erzieher*innen, sowie alle Musiklehrer*innen und Kinder, die an den Instrumenten »Imagine«, »Bella Ciao« und unserem Schulsong »Im Heißluftballon« haben erblühen lassen. Peace!

SPENDEN statt SCHENKEN

© Rinah Lang, www.signorinah.de

Wir sind froh, dass trotz dieses turbulenten Jahres das Musikprojekt an unserer Schule weiterhin vielen Kindern ermöglicht, unabhängig vom Geldbeutel oder/und dem Zeitmanagement ihrer Familien ein Musikinstrument zu lernen. Da wir wegen der Corona-Lage auf die heißgeliebten Live-Konzerte verzichten müssen, fehlt den Kindern nicht nur die Möglichkeit ihr Können zu zeigen, sondern hinter den Kulissen uns leider auch die so wichtigen Spendeneinnahmen, um weiterhin möglichst viele Förderplätze zu ermöglichen. Daher haben wir dieses Jahr eine besondere Aktion eingefädelt und wunderschöne Postkarten mit einem konkreten Spendenaufruf drucken lassen, die jedes Kind erhält.

Wir freuen uns über jede Spende, damit möglichst viele Kinder von dem Musikprojekt profitieren können.

SPENDENKONTO:

Förderverein HGS e.V. Musikprojekt
IBAN: DE50 4306 0967 1178 7865 01
BIC: GENODEM1GLS
GLS Bank

Alternativ auch gerne über unsere Spenden-Kampagne MUSIK macht uns gemeinsam STARK bei betterplace.org.

Benötigen Sie eine Spendenquittung? Dann schreiben Sie uns gern an: musik@hunsrueck-grundschule.de

© Rinah Lang, www.signorinah.de

Projekttreffen am 7.9.

Hiermit laden wir Euch zum Musikprojekt-Treffen am Dienstag, den 7. September ein. Wir freuen uns gemeinsam den Stand der Dinge auszutauschen und und neue Leute zu begrüßen, die Lust haben das Musikprojekt an unserer Schule aktiv mitzugestalten. Einige Posten müssen auch dringend neu besetzt werden…also es gibt Raum für Ideen und Engagement. Wir treffen uns bei gutem Wetter um 19 Uhr im (geschlossenen) Biergarten Jockel in der Ratiborstr. 14 mit eigenen Getränken. Bis ganz bald, wir freuen uns aufs Vernetzen und Austauschen und Kreiieren!

Endlich wieder in Präsenz musizieren

Wir sind glücklich, dass das Musikprojekt trotz widriger Bedingungen durch die Corona-Pandemie weiterhin forbesteht. Die meisten SchülerInnen sind dabeigeblieben mit Online-Unterricht und im Moment auch kann auch wieder Präsenzunterricht von Mensch zu Mensch mit Instrumenten in der Remise stattfinden, wie schön. Wir wollen unbedingt ein Herbstkonzert auf die Beine stellen, um die Möglichkeit zu schaffen auf der Bühne all das Gelernte zu zeigen und gemeinsam der Musik zu lauschen und zu feiern. Im September treffen sich alle Interessierten und schon engagierten Eltern vom Musikprojekt, um sich kennenzulernen, zu verbinden und zu planen, was es alles zu tun gibt, damit das Musikprojekt weiterblüht.

Willkommen an der Hunsrück-Grundschule

Wir freuen uns über alle Kinder, die neu an unserer Schule sind. Herzlich willkommen! Bis zu den Herbstferien könnt ihr euch gern über die Website anmelden, wenn ihr in dem Musikprojekt der Schule ein Instrument lernen wollt. Der Einzelunterricht findet seit nach den Sommerferien wieder statt.

Ganz frisch ist das Making-of-Video unseres Schulsongs »Im Heißluftballon« veröffentlicht, schaut es euch unbedingt an!

Das Musikprojekt braucht eure Unterstützung!

20190518-D75_6195Zum Ende des Schuljahres verlassen uns einige Protagonisten, die das Musikprojekt über Jahre massgeblich mitgeprägt haben und so dieses vitale musikalische Leben an unserer Schule möglich gemacht haben. Wir suchen dringend neue engagierte Eltern, damit das Musikprojekt in die Zukunft geführt werden kann. Wir freuen uns über Eure Ideen, Tatkraft und Feinarbeit. Meldet euch gern auch als Teams bei uns! Wir brauchen Leute in allen Bereichen: u.a. Projektkoordination, Instrumentalausleihe, musikalische Projektbetreuung, WordPressprogrammierung, Fundraising, Konzertorganisation, Grafik, Webbetreuung, Stundenplankoordination, Fotografie, Tontechnik,…

Meldet euch gern bei uns, wenn ihr Lust habt mitzuhelfen! > konzerte@hunsrueck-grundschule.de

 

Danke fürs euren Einsatz!

Bildschirmfoto 2019-09-06 um 11.17.45Das Musikprojekt sagt DANKE an alle Beteiligten des großen Spendenlaufs um gemeinsam ein solidarisches Miteinander an unserer Schule zu gestalten. Einen Riesendank an die hochmotivierten Hunsrück-Kinder fürs Runden laufen und Spender suchen. Einen ebenso gewaltigen Dank an die vielen Helfer fürs Obst schnippeln, Wasser reichen, Stempel verteilen, Runden zählen, Aufbauen, Abbauen, Organisieren, Schilder malen und für wildes Anfeuern.

Für alle Eltern, die Lust bekommen haben am gemeinsam Dinge zu bewegen und Kontakte zu knüpfen, wir freuen uns auf euch! Meldet euch unter musik@hunsrueck-grundschule.de, auch gern schon mit Ideen in welchem Bereich ihr euch gern einbringen möchtet. Auf bald!