Unser 1. ONLINE-Benefizkonzert des Musikprojekt am 17. Dezember 2021 – ein paar Zahlen und Impressionen:
- insgesamt 38 Schüler:innen der 2.-6. Klassen traten auf mit ihren Instrumenten,
- ob solo, im Duett oder begleitet von ihren Instrumentallehrer:innen
- gab es tolle Beiträge an Geige, Klavier, Gitarre, Saxophon, Klarinette, Querflöte und Schlagzeug,
- mehr als 50 Corona-Schnelltests mussten rechtzeitig vor dem Konzert gemacht werden (und natürlich negativ sein :-)),
- die Kinder mussten in Kleingruppen klassenweise geholt und durch die Vorbereitungsräume zum Konzertraum geschleust werden,
- über 100 Zuschauer:innen waren gleichzeitig im Livestream und
- viele Schüler:innen, Erzieher:innen und Lehrer:innen verfolgten begeistert den Livestream in den Klassenzimmern,
- wir haben nur ca. 10 Minuten verspätet begonnen und nur ca. 15 Minuten am Ende überzogen :-).
Auch ohne großes Publikum wie sonst bei den Konzerten in der Aula waren Lampenfieber und Aufregung groß. Es war zu spüren, wie sehr sich Kinder und Erwachsene auf dieses Konzert nach so langer Pause gefreut haben.
Unser größter Dank gilt allen Kinder, die dabei waren: Ihr habt uns allen mit Euren eindrucksvollen musikalischen Darbietungen einen wunderschönen Nachmittag geschenkt!
Dafür hat sich der hohe Organisationsaufwand mehr als gelohnt!
Ganz besonders danken wir Peer Soehring, Schlagzeuglehrer im Musikprojekt, der die technische Realisierung übernahm. Herzlichen Dank auch an Antje Simon, Miriam Erttmann und Nadja Kornev, die während des Konzerts – wie immer – seelisch und praktisch unterstützt haben!
Vielen Dank auch an die Schulleitung, Nancy Pokall, dass das Konzert in dieser Form stattfinden konnte, und das Kollegium für die Unterstützung, im Besonderen an Laura Boncinelli, die mit viel Engagement dafür sorgte, dass alle Schüler*innen getestet und pünktlich zur Stelle waren, sowie an Simon Stuhlhofer für die Bereitstellung des Streamings.
Ein großes Dankeschön auch an alle Eltern im Hintergrund für das Möglichmachen dieses tollen Konzertes!
Und natürlich bedanken wir uns auch ganz herzlich bei all den zahlreichen Spenderinnen und Spendern nach dem Online-Konzert und unserer Postkartenaktion und bei unseren Sponsor:innen! Damit können wir nun weiteren Kindern einen Förderplatz in unserem tollen Projekt ermöglichen.


























Zum Ende des Schuljahres verlassen uns einige Protagonisten, die das Musikprojekt über Jahre massgeblich mitgeprägt haben und so dieses vitale musikalische Leben an unserer Schule möglich gemacht haben. Wir suchen dringend neue engagierte Eltern, damit das Musikprojekt in die Zukunft geführt werden kann. Wir freuen uns über Eure Ideen, Tatkraft und Feinarbeit. Meldet euch gern auch als Teams bei uns! Wir brauchen Leute in allen Bereichen: u.a. Projektkoordination, Instrumentalausleihe, musikalische Projektbetreuung, WordPressprogrammierung, Fundraising, Konzertorganisation, Grafik, Webbetreuung, Stundenplankoordination, Fotografie, Tontechnik,…
Das Musikprojekt sagt DANKE an alle Beteiligten des großen Spendenlaufs um gemeinsam ein solidarisches Miteinander an unserer Schule zu gestalten. Einen Riesendank an die hochmotivierten Hunsrück-Kinder fürs Runden laufen und Spender suchen. Einen ebenso gewaltigen Dank an die vielen Helfer fürs Obst schnippeln, Wasser reichen, Stempel verteilen, Runden zählen, Aufbauen, Abbauen, Organisieren, Schilder malen und für wildes Anfeuern.
