Nachlese Herbstkonzert 2014

Das diesjährige Herbstkonzert fand am 15. November 2014 statt und wurde furios durch einen Auftritt des Begegnungsprojektes »Berlin trifft Brasilien« eröffnet. Schülerinnen und Schüler der Hunsrückgrundschule, sowie die Band Catapora um Paulo Sommer präsentierten durch gemeinsames Trommeln und Singen die Ergebnisse des Workshops und berichteten begeistert von der gemeinsamen inspirierenden Arbeit. »Musik macht uns gemeinsam stark« der Untertitel des Musikprojektes wurde so eindrucksvoll hör- und spürbar.

Anschließend begrüßte der Schulleiter Herr Bleimling die zahlreichen Zuhörer in der Aula der Schule und die beiden Moderatorinnen stellten nochmals die Eckpunkte des Musikprojektes heraus. Mittlerweile erhalten 107 Kinder an der Schule Einzelunterricht in den Fächern Gitarre, Klavier, Geige, Schlagzeug, Flöte oder Saxophon, wovon etwa ein Viertel der Kinder Musikunterricht, aus Spenden und Fördermitteln erhält, deren Eltern sich den Unterricht sonst nicht leisten können.  29 Musikprojektteilnehmer von Klasse 4 – 6  präsentierten ihre derzeitigen Stücke, teilweise auch im Duett, aus Schlagzeug und Klavier oder 2 Geigen.

Danke für die Spenden am Einlass und an die vielen ehrenamtlichen Eltern, die durch ihre Engagement beim Kuchenbasar, in der Projektorganisation, in der Technik, bei der Lehrerbetreuung, beim Fundraising, etc. dieses Projekt möglich machen – es lohnt sich.

Ganz besonders bedanken wir uns bei den vortragenden Schülern, für ihre Lust zu Musizieren, und unsere Musiklehrer, für Ihre Begeisterung und Geduld. Es war ein tolles Konzert!

Adventsbasar am 28.11.

Am 28.11.2014 15 – 17 Uhr findet der Adventsbasar  in der  Hunsrückgrundschule statt. Das Musikprojekt wird mit einem Stand am Nordeingang beim Aquarium vertreten. Dort wird es Musikbeiträge von Projektteilnehmern geben. Man kann sich über das Musikprojekt informieren und CD´s oder kleine Sticker erwerben.Wir freuen uns…

Ansprechpartner für das Musikprojekt

Auf den ersten Elternabenden diesen Jahres wurden in jeder Klasse Musikprojektelternvertreter gewählt.

Sie sind Ansprechpartner zu allen Fragen rund um das Musikprojekt und ermöglichen dem ehrenamtlichen Koordinationsteam des Musikprojektes den Kontakt zu allen Eltern und Schülern in den jeweiligen Klassen zu halten.

Das erste Treffen für alle AnsprechpartnerInnen der Klassen findet

zum Schulfest am 19.September 2014 am Stand des Musikprojektes (neben dem Kuchenbasar) statt.

An alle Anprechpartner: bitte meldet euch auch per mail unter musik@hunsrueck-­‐grundschule.de, dann werdet ihr in den Verteiler aufgenommen und werdet mit Informationen versorgt, danke!

Jahresbeitrag für das Musikprojekt

Euro Seit dem Schuljahr 2012/13 wurde ein Jahresbeitrag für das Musikprojekt eingeführt.

Alle Eltern, die den Unterricht ihrer Kinder selbst bezahlen, müssen jährlichen einen Beitrag von 40 € pro Unterrichtsplatz leisten. Der Beitrag gilt für ein Schuljahr. Wer mehrere Kinder im Projekt hat, zahlt für eines den vollen Beitrag, für die anderen die Hälfte.

Überweist den entsprechenden Betrag bitte bis zum 1. September 2013 auf das Konto
des Musikprojekts:
Förderver. HGS e.V. Projekt,
Postbank Berlin,
BLZ 100 100 10, Konto: 751 2105,
Verwendungszweck: Jahresbeitrag + Name des Kindes.

Diejenigen, die – aus welchen Gründen auch immer – den Beitrag nicht leisten können, sind aufgefordert sich mit uns in Verbindung zu setzen und wir werden eine Lösung finden. All diejenigen MusikschülerInnen, für die der Beitrag ohne vorherige Kontaktaufnahme nicht geleistet wurde, können an zusätzlich organisierten Veranstaltungen wie Konzerten oder CD-Aufnahmen leider nicht mehr teilnehmen.

Hintergrundinformationen zum Jahresbeitrag im Infobrief 

Musikprojekt auf betterplace.org

Das Musikprojekt ist jetzt auch auf der Spendenplattform betterplace.org vertreten. Unter dem Link http://www.betterplace.org/de/projects/8301-musik-macht-uns-gemeinsam-stark nehmen wir Spenden entgegen für die Finanzierung von Förderplätzen.

Bisher erhalten 30 Schulkinder, deren Eltern es sich selbst nicht leisten können, im Rahmen des Musikprojekts an der Hunsrück-Grundschule in Berlin Kreuzberg kostenlos Instrumentalunterricht. Das wird durch Spenden und Fördermittel ermöglicht. Continue reading

10 Euro nicht verschenken

Antrag BildungsgutscheinNehmen Sie schon den staatlichen Zuschuss im Rahmen des Bildungspaketes in Anspruch?

Seit 2011 gibt es die Möglichkeit, am Bildungspaket teilzunehmen. Über  den Bildungsgutschein wird Musik- und Sportunterricht für jedes Kind mit 10 Euro pro Monat vom Staat bezuschusst. Berechtigt sind all die Kinder, die für ihren Musikunterricht die Förderung in Anspruch nehmen können.

Hier finden Sie das Antragsformular und Informationen rund um den Antrag: Continue reading