Frühjahrs-Benefizkonzert

Am 25. April war es wieder soweit 40 Instrumentalschüler der Hunsrück-Grundschule gaben ein grosses Frühjahrskonzert zugunsten des Förderprogramms des Musikprojektes »Musik macht uns gemeinsam stark!«
Zu Beginn stellten Schülern der Klasse 6b die Ergebnisse ihres Percussionworkshops vor. Sie tanzten, trommelten auf Plastikeimern und erzeugten zu »Cup Song« einen Rhythmus durch Klopfen, Wenden und Weitergabe von Tassen. Nach diesem schwungvollen Auftakt musizierten Schüler von Klasse 1 – 6 an Klavier, Gitarre, Blockflöte, Querflöte, Saxofon, Schlagzeug und Geige und stellten ihre derzeitigen Stücke vor. Das Programm war sehr abwechslungsreich und unterhaltsam. Es reichte von Einzelperformances und Duetten über gemeinsamen Gesang mit dem Publikum bishin zu Aussergewöhnlichem, wie ein Klavierduo mit verbundenen Augen. Das Repertoire war qualitativ sehr anspruchsvoll und erstreckte sich von Bach und Mozart über deutsche Volkslieder bishin zu den Beatles und Cro. Bedanken möchten wir uns bei allen Unterstützern und Spendern, z.B. der Kurt und Edith Neugebauer Stiftung, der Liselotte-Klein-Stiftung, sowie der Stiftung Berliner Sparkasse, die uns während des Konzertes ihre weitere Unterstützung durch die Übergabe eines grossen Schecks zusicherte.

Besonderer Dank gilt allen teilnehmenden Schülern für das Üben und die Lust und den Mut die Musik mit dem Publikum zu teilen, sowie unseren Instrumentallehrern und engagierten Eltern. Wir freuen uns auf viele gemeinsame weitere Konzerte!

NEU: Baglama/Saz Unterricht

© Marie Geissler

© Marie Geissler

Wir bieten ab Mai 2015 Baglama Unterricht in der Gruppe an. Das ist eine türkische Laute, die zu den Saz-Instrumenten zählt. Der Unterricht findet freitags 14 – 15 Uhr in einer Gruppe mit bis zu 6 Kindern statt und kostet 30 € pro Kind. Es gibt auch noch geförderte Plätze.

Wir freuen uns über euer Interesse!

ANMELDUNG: Bitte schriftlich ins Fach des Musikprojektes (im Sekretariat der Schule) oder per mail an musikplan@hunsrueck-grundschule.de

 

Benefiz Geburtstag Bluesparty

Der Bluesmusiker Hammie von Hall feierte am Samstag, 31. Januar seine Geburtstagsparty und wie auch letztes Jahr hat er dabei Spenden für unser Musikprojekt gesammelt. Dazu spielten einige unserer Kinder zum Ständchen auf. Hier ein paar Eindrücke von der Party…

Nachlese Herbstkonzert 2014

Das diesjährige Herbstkonzert fand am 15. November 2014 statt und wurde furios durch einen Auftritt des Begegnungsprojektes »Berlin trifft Brasilien« eröffnet. Schülerinnen und Schüler der Hunsrückgrundschule, sowie die Band Catapora um Paulo Sommer präsentierten durch gemeinsames Trommeln und Singen die Ergebnisse des Workshops und berichteten begeistert von der gemeinsamen inspirierenden Arbeit. »Musik macht uns gemeinsam stark« der Untertitel des Musikprojektes wurde so eindrucksvoll hör- und spürbar.

Anschließend begrüßte der Schulleiter Herr Bleimling die zahlreichen Zuhörer in der Aula der Schule und die beiden Moderatorinnen stellten nochmals die Eckpunkte des Musikprojektes heraus. Mittlerweile erhalten 107 Kinder an der Schule Einzelunterricht in den Fächern Gitarre, Klavier, Geige, Schlagzeug, Flöte oder Saxophon, wovon etwa ein Viertel der Kinder Musikunterricht, aus Spenden und Fördermitteln erhält, deren Eltern sich den Unterricht sonst nicht leisten können.  29 Musikprojektteilnehmer von Klasse 4 – 6  präsentierten ihre derzeitigen Stücke, teilweise auch im Duett, aus Schlagzeug und Klavier oder 2 Geigen.

Danke für die Spenden am Einlass und an die vielen ehrenamtlichen Eltern, die durch ihre Engagement beim Kuchenbasar, in der Projektorganisation, in der Technik, bei der Lehrerbetreuung, beim Fundraising, etc. dieses Projekt möglich machen – es lohnt sich.

Ganz besonders bedanken wir uns bei den vortragenden Schülern, für ihre Lust zu Musizieren, und unsere Musiklehrer, für Ihre Begeisterung und Geduld. Es war ein tolles Konzert!

Adventsbasar am 28.11.

Am 28.11.2014 15 – 17 Uhr findet der Adventsbasar  in der  Hunsrückgrundschule statt. Das Musikprojekt wird mit einem Stand am Nordeingang beim Aquarium vertreten. Dort wird es Musikbeiträge von Projektteilnehmern geben. Man kann sich über das Musikprojekt informieren und CD´s oder kleine Sticker erwerben.Wir freuen uns…

Ansprechpartner für das Musikprojekt

Auf den ersten Elternabenden diesen Jahres wurden in jeder Klasse Musikprojektelternvertreter gewählt.

Sie sind Ansprechpartner zu allen Fragen rund um das Musikprojekt und ermöglichen dem ehrenamtlichen Koordinationsteam des Musikprojektes den Kontakt zu allen Eltern und Schülern in den jeweiligen Klassen zu halten.

Das erste Treffen für alle AnsprechpartnerInnen der Klassen findet

zum Schulfest am 19.September 2014 am Stand des Musikprojektes (neben dem Kuchenbasar) statt.

An alle Anprechpartner: bitte meldet euch auch per mail unter musik@hunsrueck-­‐grundschule.de, dann werdet ihr in den Verteiler aufgenommen und werdet mit Informationen versorgt, danke!

Es gibt gute Nachrichten!

Zum neuen Schuljahr haben sich auf unseren Aufruf einige Eltern gemeldet, die das Musikprojekt tatkräftig unterstützen werden. Wir freuen uns dass, das Projekt in seiner derzeitigen Größe bestehen bleiben kann. Vielen Dank an alle Neuen!

Dennoch konnten wir nicht alle Positionen wunschgemäß besetzen. Deshalb hoffen wir auf weiterhin regen Zulauf von begeisterten Mitstreitern. Konkret fehlen uns noch Eltern, die das Stundenplanteam und die Koordination mitübernehmen, sowie das Finanzteam unterstützen.

Das nächste Arbeitstreffen ist am Mittwoch, 5.11.2014, 20:00 Uhr
in der Bibliothek vom Max & Moritz
Oranienstr. 162
(dort in der 1. Etage, Karte: hier klicken)

Wer den Termin nicht einrichten kann, aber sich gerne beteiligen oder informieren möchte, meldet sich bitte unter musik@hunsrueck-grundschule.de, damit wir in Kontakt bleiben können.

Benefiz-CD 2014

CDENDLICH – die lang ersehnte Benefiz-CD ist fertig!!!

Die CD war das erste Mal auf dem Benefiz-Konzert im April 2014 erhältlich. Haltet die Augen auf: beim Sommerfest oder beim Weihnachtsbasar wird es wieder einen Musikprojekt-Stand mit der CD geben.

Für diejenigen, die eine der allerersten CDs in den Händen halten, gibt es hier noch die korrigierte Trackliste zum Herunterladen: